Meldungen

· Pressemitteilung

Der DRK Ortsverein Heiligenhafen hat wie jedes Jahr wieder die Seniorenheime in Großenbrode und Heiligenhafen besucht, um den Bewohnern kleine Weihnachtsüberraschungen zu überreichen.

Aufgrund der ungewöhnlichen Lage derzeit wurden die Präsente dieses Jahr in den Seniorenheimen "Am Sund" und "Am Kai" in Großenbrode sowie beim Seniorenheim "Cura" in Heiligenhafen abgegeben, wo sie dann von den Mitarbeitern an die Bewohner verteilt wurden.

Wir wünschen allen Bewohnern der Seniorenheime frohe Feiertage und bedanken uns auch für die langjährige gute Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der…

· Pressemitteilung

Der DRK Ortsverein Heiligenhafen hat am 30.11.2021 zu seiner jährlichen kleinen Adventsfeier eingeladen. Bei stürmischem Wetter trafen sich die frohgestimmten Mitglieder zu leckerer Torte und Kaffee im Restaurant "Nordpol".

Die Kaffeetafel hatte der Verein mit einer kleinen Überraschung verziert, die jeder Gast mit nach Hause nehmen konnte. Bei Weihnachtsmusik und netten vorgetragenen Geschichten war die Stimmung sehr gut.

So gingen alle mit den besten Wünschen für das bevorstehende Fest und der Hoffnung, dass im nächsten Jahr alles wieder normal läuft, zufrieden nach Hause.

· Pressemitteilung

Der DRK Ortsverein Heiligenhafen fuhr am 02.11.2021 im Rahmen eines Tagesausflugs mit Möller Reisen zum heißbegehrten Karpfenessen nach Reinfeld in das Restaurant "Forsthaus Bolande".
Es gab den Karpfen blau oder gebraten, alternativ konnte man Forelle "Müllerin" oder Schweineschnitzel essen.
Nachdem sich alle gestärkt hatten und vom Essen schwärmten ging es mit dem Bus weiter nach Bad Segeberg zu Möbelkraft.
Hier wurde geschoppt und Kaffee getrunken, jeder nach Wunsch.
Mit teils gefüllten Taschen und guter Stimmung waren wir am frühen Abend wieder in Heiligenhafen.

· Pressemitteilung

Nach einer langen pandemiebedingten Pause fand am 13. Juli 2021 endlich wieder ein Ausflug vom DRK Ortsverein Heiligenhafen statt. Mit Möller Reisen und den aktuellen gesundheitsbedingten Auflagen startete der Bus am Dienstag früh Richtung Mecklenburg-Vorpommern.

Nach dem Mittagessen im Hotel "Zur Linde" im Ostseebad Rerik begab sich die Reisegruppe an Bord eines Schiffes zu einer Rundfahrt auf dem Salzhaff. Dort gab es dann auch Kaffee und Kuchen. Anschließend wurde am frühen Abend mit dem Bus die Heimreisse angetreten.

Die Reisenden waren sehr zufrieden mit der Fahrt und froh, dass nach so…

DRK Fahne
· Pressemitteilung
Lieber Mitgliederinnen, liebe Mitglieder, die vergangenen Monate waren gewiss nicht immer leicht. Das Coronavirus hatte und hat teilweise heute noch unseren Alltag fest im Griff. Maskenpflicht, Kontaktverbot und täglich neue Nachrichten und Auflagen aufgrund von Covid-19 gehören mittlerweile zur Routine. Und auch wenn viele von uns das Wort „Corona“ bald nicht mehr hören können, so wird uns dieses Virus wohl noch eine Weile auf Trab halten. Wir, der Vorstand des DRK Ortsverein Heiligenhafen, sind uns aber einig und fest entschlossen, uns davon nicht unterkriegen zulassen und trotz allem…
· Pressemitteilung
Aus gegebenem Anlass teilen wir mit, dass die DRK-Kleiderstube gegenüber der Pforte des AMEOS-Geländes, Friedrich-Ebert-Straße 100, mittwochs von 14 bis 16 Uhr gerne tragbare saubere Kleiderspenden und Schuhe entgegen nimmt, gerne auch Kinderbekleidung und kleinere Konfektionsgrößen. Für nasse, verschmutzte oder beschädigte Kleidung und Wäsche, abgetragene Schuhe, Textilreste und Lumpen haben allerdings auch wir keine Verwendung. Die gehören in die Restmülltonne.
DRK Fahne
· Pressemitteilung
Am Freitag, den 3. April 2020 fand eine Blutspende in Heiligenhafen statt, die von der aktuellen Corona-Pandemie geprägt war. So wurde besonders auf den notwenidgen Abstand und Schutzmaßnahmen für alle Beteiligten geachtet, um auch in dieser schwierigen Zeit dringend benötigte Blutreserven zu sammeln. Trotz oder gerade wegen der Umstände nahmen im Laufe des Nachmittags dann insgesamt 123 Blutspender an der Aktion teil; 22 von ihnen zum ersten Mal. Der Blutspendedienst und der DRK-Ortsverein Heiligenhafen waren sehr zufrieden mit dieser großen  Beteiligung und möchten sich auf diesem Wege…
· Pressemitteilung
Wie es ist, auf einen Säugling zu achten, lernten acht Mädchen im Alter von 13 bis 15 Jahren beim diesjährigen Babysitterkurs unter der Leitung von Dörte Hanisch, Lehrerin für Pflegeberufe. Die Teilnehmerinnen kamen von Fehmarn, aus Lensahn, Oldenburg und Heiligenhafen. Zur Ausbildung gehörten der Umgang mit Kleinkindern, Wickeln, Fieber messen, Wadenwickel und das Füttern mit Babynahrung. Auch bei kleinen Verletzungen können die Babysitter nun helfen. Natürlich lernten die Jugendlichen auch, wie man die Kleinen beschäftigt und wie man mit ihnen spielen kann. Zum Abschluss des…
· Pressemitteilung
Wie es ist, auf einen Säugling zu achten, lernten 14 Mädchen und ein Junge im Alter von 12 bis 16 Jahren beim diesjährigen Babysitterkurs unter der Leitung von Dörte Hanisch, Lehrerin für Pflegeberufe. Die Teilnehmer kamen von Fehmarn, aus Großenbrode, Oldenburg und Heiligenhafen. Zur Ausbildung gehörten der Umgang mit Kleinkindern, Wickeln, Fieber messen, Wadenwickel und das Füttern mit Babynahrung. Auch bei kleinen Verletzungen können die Babysitter nun helfen. Natürlich lernten die Jugendlichen auch, wie man die Kleinen beschäftigt und wie man mit ihnen spielen kann. Zum Abschluss…
· Pressemitteilung
Entspannt und voller neuer Eindrücke kehrte die Reisegruppe des DRK-Ortsvereins Heiligenhafen e.V. kürzlich nach Hause zurück. Die diesjährige Mehrtagesfahrt führte diesmal ins Nordsee-Hotel Bremerhaven. Aufgrund der zentralen Lage hatte Reiseleiter Jürgen Behnk dort 4 Übernachtungen diesmal nur mit Frühstück gebucht. Mittag- bzw. Abendessen konnte jeder nach Belieben selbst gestalten.

Gemeinsam erkundeten die Reiseteilnehmer jedoch im Klimahaus die Lebensbedingungen entlang des Längengrades 8° Ost bzw. 172° West und erlebten hautnah Hitze, Stürme, Kälte. Von Bremerhaven über die Schweiz,…
  • 2 von 3