Lieber Mitgliederinnen, liebe Mitglieder,
die vergangenen Monate waren gewiss nicht immer leicht. Das
Coronavirus hatte und hat teilweise heute noch unseren Alltag fest im Griff. Maskenpflicht, Kontaktverbot und täglich neue Nachrichten und Auflagen aufgrund von Covid-19 gehören mittlerweile zur Routine. Und auch wenn viele von uns das Wort „Corona“ bald nicht mehr hören können, so wird uns dieses Virus wohl noch eine Weile auf Trab halten. Wir, der Vorstand des DRK Ortsverein Heiligenhafen, sind uns aber einig und fest entschlossen, uns davon nicht unterkriegen zulassen und trotz allem optimistisch in die Zukunft zu blicken.
Wie allgemein bekannt sein dürfte, mussten sämtliche
Tages- und Mehrtagesfahrten des DRK Heiligenhafen seit April 2020 coronabedingt abgesagt werden. Leider hatten wir zu dieser Zeit keine andere Möglichkeit, und dafür möchten wir Sie um Verständnis bitten. In zahlreichen Gesprächen wurde jedoch mehr und mehr deutlich, dass vielen Mitgliedern so langsam die Decke auf den Kopf fällt. Soziale Kontakte und ein bisschen Abwechslung vom alltäglichen Trott braucht die Seele dann doch hin und wieder zum Glücklichsein. Und daher hoffen wir sehr, dass wir schon ganz bald unsere so liebgewonnenen Ausflüge wieder anbieten können.
Unser nächstes Ziel: Die geplante
Oktoberfahrt nach Seedorf – natürlich unter allen geltenden Corona-Auflagen – stattfinden zu lassen. Wir würden uns freuen, wenn zahlreiche Mitglieder an unserem Oktober-Tagesausflug teilnehmen würden und wir endlich wieder richtig und vor allem gemeinsam durchstarten könnten.
Dabei möchten wir betonen, dass die
Gesundheit unserer Mitglieder für uns
höchste Priorität hat und wir eine solche Fahrt nie anbieten würden, wenn wir nicht überzeugt davon wären, dass die kleine Reise bedenkenlos angetreten werden kann. Wir freuen uns schon heute darauf, durch unsere Ausflüge wieder etwas Farbe und Normalität in den noch recht eingeschränkten Alltag zu bringen und hoffentlich einige bekannte Gesichter bald wiedersehen zu können.
Und auch wenn es einigen in den vergangenen Monaten beim DRK Heiligenhafen vielleicht etwas ruhiger vorkam, so lief die Vereinsarbeit trotzdem durchgehend weiter. So wurde beispielsweise bei den Abläufen der
Kleiderstube eine kleine Änderung vorgenommen. Wie bereits der Presse entnommen werde konnte, verteilen sich Kleider-Annahme und Kleider-Verkauf nun auf zwei Tage. Jeden Mittwoch zwischen 14 und 16 Uhr ist die DRK Kleiderstube geöffnet, um Kleiderspenden abzugeben. Für den Verkauf von Kleidung hat die Kleiderstube wie gewohnt immer donnerstags von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Den wohl wichtigsten Punkt haben wir uns für den Schluss aufgehoben: Wie bereits oben erwähnt, möchten wir auch in Zukunft wieder voll durchstarten und weiterhin alles geben. Doch dafür braucht es einen funktionierenden Vorstand. Unsere langjährige Vorsitzende Ursula Steuck möchte nun nach 30 Jahren Vorsitz beim DRK-Ortsverein Heiligenhafen den
Vorstandsposten abgeben und in die wohlverdiente „DRK-Rente“ gehen.
Bereits seit ihrem 16. Lebensjahr setzt sich Ursula Steuck mit Leidenschaft und Herzblut für das Deutsche Rote Kreuz ein. „Ein Leben für das DRK“ wäre wohl ein passender Titel, den man auf das Cover von Ursula Steucks Biografie setzen könnte. Für den Ortsverein Heiligenhafen ist sie ein absoluter Glücksgriff. Nach drei Jahrzehnten voller Einsatz möchte Ursula Steuck den Staffelstab als 1. Vorsitzende weiterreichen, dem Verein aber trotzdem bei Fragen mit Rat und Tat weiterhin zur Seite stehen.
Doch leider hat sich bislang noch kein Nachfolger für die Vorsitzende gefunden. Alle Versuche, den Vorstandsposten mit jemandem aus den eigenen Reihen zu besetzen, blieben bislang erfolglos. Wäre es nicht zu schade, wenn sich kein neuer Vorsitz finden und unser DRK Ortsverein deshalb bald nicht mehr existieren würde? Wir fänden schon! Deswegen möchten wir hiermit einen Aufruf starten: Fällt Ihnen jemand ein, der Spaß an der Vorstandsarbeit beim DRK haben könnte? Oder hätten Sie sogar selbst Lust, im Vorstand aktiv zu werden?
Dann freuen wir uns, wenn Sie sich bei uns melden. Ein einfacher Anruf unter 04362 900048 oder eine kurze E-Mail an
info(at)steuck-fewo(dot)de reichen aus.
Übrigens: Der Bewerber muss nicht aus den eigenen Reihen der DRK-Mitglieder kommen. Jeder, der Lust hat, aktiv zu werden und sich ehrenamtlich im Vorstand zu engagieren, ist herzlich willkommen.
Wir blicken hoffnungsvoll in die Zukunft.
Bleiben Sie gesund!
Herzlichst, der Vorstand Ihres DRK Ortsverein Heiligenhafen e.V.